KURATORISCHE PRAXIS
Bettina Pelz ist eine international tätige Kuratorin. Seit 1999 fokussiert sie sich in ihrer kuratorischen Praxis auf Licht- und Medienkunst im 20. / 21. Jahrhundert. Sie ist Gründungskuratorin einer Vielzahl von Licht- und Medienkunstprojekten.
Seit 1999
Kuratorische Praxis mit dem Schwerpunkt Licht und licht-basierte Medien in der Bildenden Kunst,
vor allem in Europa und Afrika
Seit 1996
Kuratorische Praxis mit dem Schwerpunkt Kunst-im-Kontext.
VORTRAG / LEHRE / FORSCHUNG
Sie ist Autorin von Vorträgen, Texten und Lehrprojekten. Seit 2025 leitet sie gemeinsam mit Aymen Gharbi das MOMENTUM CURATORIAL PROGRAM in Tunis. Von 2019 — 2022 leitete sie das transnationale Studienprogramm TASAWAR CURATORIAL STUDIOS in Tunis. Von 2015 bis 2017 hatte sie eine Gastprofessur an der Hochschule für Bildende Künste in Saarbrücken. Seit 2004 entwickelt sie Studienangebote zur Professionalisierung in den Künsten an der Hochschule für Künste in Bremen.
Seit 2025
MOMENTUM CURATORIAL PROGRAM
Kuratorisches Trainingsprogramm mit dem Schwerpunkt Kunst Zeitgenössische Kunst im Kontext Afrikanischer und Arabischer Kulturen
c/o ZAKHAM Non-profit Organization
Leitung in Tandem mit Aymen Gharbi
2019 — 2022
TASAWAR CURATORIAL STUDIOS (1/2/3)
Internationales Studienprogramm mit dem Schwerpunkt Kunst-im-Kontext-kuratieren
c/o GOETHE Institut Tunesien
Leitung
2014 — 2018
Saarbrücken, LIFAresearch — Gründung des künstlerisch-wissenschaftlichen Netzwerkes
mit dem Fokus Licht in der Bildenden Kunst im Tandem mit Prof. Daniel Hausig
Seit 2004
ARS PHOTONICA — Forschung zu Licht und licht-basierten Medien in der Bildenen Kunst
Seit 1999
Vortrag und Lehre mit dem Schwerpunkt Kunst-im-Kontext-kuratieren
PROFESSIONALISIERUNG IN DEN KÜNSTEN
Seit 2004
Bremen, Hochschule für Künste, Lehrbeauftrage für besondere Aufgaben
Professionalisierung in den Künsten
Seit 1996
Vortrag und Lehre mit dem Schwerpunkt Professionalisierung in den Künsten
WERDEGANG
1993 — 1996
Hagen, WERKHOF HOHENLIMBURG
Künstlerische Leitung
1988 — 1993
Ahlen, SCHUHFABRIK
Künstlerische Leitung
STUDIEN
1984 — 1988
Münster, Philosophie und Sozialpädagogik (Diplom)
BIO
Lebt in Wetter/Ruhr und in Bremen.
1963 Geboren im Münsterland.